Auch die jungen Damen waren zahlreich in der Lindehalle vertreten und konnten mit einigen bemerkenswerten Ergebnissen auftrumpfen.
WeiterlesenMonat: Januar 2020
Munich Indoor – die Jungs….
In der Hallensaison geht es derzeit Schlag auf Schlag. Nächster Höhepunkt waren die Munich Indoor am vergangenen Wochenende die auch den Athleten der U14 die Gelegenheit gaben, mal einen Start in einer Leichtathletikhalle zu absolvieren. Aber auch einige der älteren Athleten nutzten die Chance für einen Formcheck kurz vor den anstehenden Bayerischen Meisterschaften
WeiterlesenAltersgerechte Leichtathletik U12 in Poing
208 Kinder in 23 Teams waren die Basis für einen ereignisreichen Wettkampftag beim 1.Wendelsteincup 2020 der U12 am vergangenen Samstag in Poing. Die unerwartet hohe Teilnehmerzahl stellte die Veranstalter und Kampfrichter vor einige Herausforderungen, die aber am Ende gut bewältigt werden konnten. Nach 4 Stunden Wettkampfaction mit paralleler Schlacht am Kuchen- und Brotzeitbuffet konnte ein positives Feedback aus organisatoritscher und sportlicher Sicht gezogen werden. Das Podest überliess man als guter Gastgeber den angereisten Gästen, mit Platz 4 für Poing 1 und Platz 7 für Anzing 1 konnten sich die Heimatvereine der LG Sempt trotzdem über schöne Mannschaftsergebnisse freuen. Poing 2 als 10. Anzing 2 als 13. und die beiden Markt Schwabener Teams auf den Rängen 15 und 16 komplettierten das Ergebnis aus Semptler Sicht.

AL Poing U12
Am kommenden Wochenende steht in Poing der Saisonauftakt der U12. Traditionell eröffnet die Veranstaltung die Reihe des Wendelsteincups. In diesem Jahr darf sich das Organisationsteam um Regine Uhl und Conny Holländer über eine Rekordbeteiligung freuen. Es haben sich nicht weniger als 24 Mannschaften mit 219 Teilnehmern angemeldet. Es ist also für Hochbetrieb in der Poinger Halle angerichtet.
Bestenlisten 2019 – jetzt auch wieder online
Wer es noch nicht gesehen hat – Die Bestenlisten für 2019 sind auf der Homepage jetzt online. Franz Mayer hat wieder die Datensammelei und – aufbereitung in Angriff genommen, um für alle Interessierten ein akutelles Nachschlagewerk zur Verfügung zu stellen.
Südbayerische Hallenmeisterschaften U16/U20 in der Lindehalle
Auch im zweiten Teil der südbayerischen Titelkämpfe zeigten sich einige Semptler schon in erfreulicher Frühform. Das dabei aufgrund des Leistungsniveaus der Starter in lila auch einige Podestplatzierungen herausspringen war zu erwarten
WeiterlesenIsmaninger Winterlaufserie Teil 2
Über anspruchsvolle 17 km ging der zweite Teil der Winterlaufserie. Schnell unterwegs war Danilo Reiche der die Strecke in 1:01:16 Stunden absolvierte und als Gesamt-7. (Ak-Wertung Platz 2) ins Ziel kam. Knapp dahinter der fleißige Vielstarter Thomas Deuringer als Gesamt 10. und AK-Wertung ebenfalls 2. in 1:02:09 Stunden. Auch zwei Damen stellten sich der Herausforderung: Raissa Sharipova und Marianne Kirchberger kamen nach 1:28:53 bzw.. 1:29:50 Stunden ins Ziel. Im Schülerlauf über 1:500 m startete Lea-Sophie Wieninger in der Klasse der WJU16 und kam nach floten 6:16 Minuten als 5. an.
Südbayerische Hallenmeisterschaft U18/Aktive
Der erste wichtige Hallenhöhepunkt stand am vergangenen Wochenende in der Lindehalle (München) an. Es wurden die südbayerischen Meister der Aktiven und U18 gesucht. Es waren auch Starter der LG Sempt zugegen und es konnten einige Podestplätze errungen werden.
WeiterlesenWinterlaufserie Olympiapark
Auf der zweiten Station der Winterlaufserie im Münchener Olympiapark waren am Dreikönigstag 15 km zu absolvieren. Bei schönstem Laufwetter waren dabei 6 Semptler am Start. In der Männerklasse konnte sich Thomas Deuringer nach 53:58 min über einen starken 7. Rang im Gesamtklassement (3. der AK-Wertung M35) freuen. Auch Patrick Göll konnte die Strecke unter einer Stunde in 56:28 min bewältigen (Rang 25 Gesamt/7 AK M35). Neuzugang Moritz Prinz lieferte starke 62:34 min ab, und Stefan Winkler finishte nach 63:45 min. Bei den Damen überzeugte Neuzugang Raissa Sharipova in 79:37 min und wurde 21. der AK-WErtung, knapp gefolgt von Trainerin Silvie Goldmann, die nach 80:50 min das Ziel erreichte.
Hochsprungmeeting in Essing
Lea Holtmann feierte beim gut besetzten Hochsprungmeeting im idyllischen Essing/Altmühltal einen gelungenen Saisoneinstand. Die auf dem schwierig zu springenden Untergrund (Tartan auf schwingendem Hallenboden) übersprungenen 1,70 Meter stellen so früh in der Wintersaison schon eine schöne Marke dar und reichten zu Rang 2 hiner der deutschen U18-Meisterin.