
Zweiter Anlauf – nachdem die Deutschen Meisterschaften, die für den vergangenen August geplant waren, Corona bedingt abgesagt werden mussten. Gibt es 2021 einen neuen Versuch. Alle Infos findet Ihr hier.
Zweiter Anlauf – nachdem die Deutschen Meisterschaften, die für den vergangenen August geplant waren, Corona bedingt abgesagt werden mussten. Gibt es 2021 einen neuen Versuch. Alle Infos findet Ihr hier.
Euer Nachbar ist immer noch fitter als Ihr und an Weihnachten gibt es wieder Gänsebraten? Keine guten Voraussetzungen für das neue Jahr! Gerne unterstützen wir Euch mit einem kostenlosen individuellen Trainingsplan, damit Ihr erfolgreich ins neue Jahr starten bzw. laufen könnt. Die komplette Laufgruppe der LG Sempt, vom Gelegenheitsläufer bis hin zur Deutschen Meisterin, trainiert auch in der aktuellen Situation entweder alleine oder online gemeinsam. Hier findet Ihr weitere Infos und könnt einen auf Euch zugeschnittenen Trainingsplan anfordern.
Die ideale Motivation um sportlich in das neue Jahr zu starten. Lauft einen Marathon! Aber lasst Euch Zeit 😉 Absolviert einen Marathon in beliebig vielen Etappen. Aktion läuft vom 1. bis 31. Januar. Hier gibt’s weitere Infos
In dem speziellen Wettkampfjahr 2020, mit teilweise starker Einschränkung des Trainingsbetriebes, haben viele Sportler der U16 der LG Sempt ihre positive Einstellung zum Sport unter Beweis gestellt. Neben den Titeln und Medaillen ist auch die Aufnahme in die deutsche Bestenliste eine Belohnung für die im Jahr 2020 erbrachten Leistungen. Das unsere deutsche Meisterin Sofie Gröninger Aufnahme in den illustren Kreis der Besten findet war klar, aber es schafften noch weitere 6 Athleten aus der U16 in den Listen berücksichtigt zu werden.
WeiterlesenAb sofort über die Trainer bestellbar – langärmlige Mikrofasershirts in Größe 116-XXL inkl. taillierte Vatiante für die Damen.
Auch das letzte Wochenende hielt nochmal einen kleinen Saisonhöhepunkt in der Late Season bereit. Die Blockmehrkämpfer kämpften um die Titel der oberbayerischen Meister. Bei Dauerregen und nicht gerade leistungsfördernden Temperaturen durften sich die Semptler über einen Titel und zwei weitere Medaillen freuen.
WeiterlesenEinen Höhepunkt aus Sicht der LG Sempt stellte eines der letzten Wettkampfwochenenden der diesjährigen Freiluftsaison dar. Nach mehreren Absagen durch verschiedene Ausrichter erklärte sich der SWC Regensburg bereit die nicht unbedingt beliebte Meisterschaft der bayerischen Mehrkämpfer auszurichten. Hier räumten die Mädels der U16 ab: Sie gewannen mit bayerischer Jahresbestleistung den Mannschaftstitel und Sofie Gröninger holte zum Abschluss des Jahres auch den Einzeltitel
Bundesweiter Aktionstag am 30. September: Schülerinnen und Schüler des Franz-Marc-Gymnasiums setzen Zeichen für den Schulsport. Es galt ein Zeichen für den Schulsport zu setzen und das haben ca. 60 Schülerinnen und Schüler des Franz-Marc-Gymnasiums am Mittwoch, den 30. September, auch getan. Gemeinsam stellten sie beim bundesweiten Aktionstag „Schulsport“ der Deutschen Schulsportstiftung die Bedeutung von Bewegung, Sport und Spiel während einer gemeinsamen Sportstunde der Wahlfächer Fußball, Handball und Leichtathletik heraus und zeigten, dass Schulsport auch in Zeiten der Corona-Pandemie unter besonderen Rahmenbedingungen möglich ist. Zudem nahmen neben den Markt Schwabenern deutschlandweit mehr als 235.000 Schülerinnen und Schüler aus 1273 Schulen am Aktionstag teil.
WeiterlesenWar am Samstag noch eisiger Regen und Wind angesagt, zeigte sich am vergangenen Wochenende der Sonntag von seiner schönen Seite und ermöglichte am zweiten Tag noch einen schönen Wetttkampftag für die Aktivenklasse und die Sportler der U18. Eine Medaille, ein Vereinsrekord und eine Reihe schöner Platzierungen bleiben von diesem Wochenende in Erinnerung.
WeiterlesenBei herrlichem Spätsommerwetter fanden in Bad Endorf die Oberbayerischen Meisterschaften der U14 statt. Für die Sportler dieser Altersklasse die höchstklassige Meisterschaft. Umso erfreulicher dass auch dieses Jahr wieder einige Medaillen für die LG Sempt heraussprangen. Besonders zeichneten sich dabei zwei junge Werfer aus Anzing aus.
Weiterlesen