Die Hallensaison nimmt weiter Fahrt auf und so nutzten ein paar Semptler Athletinnen und Athleten den traditionellen Wettkampf in der Werner-von-Lindehalle entweder zum Saisoneinstieg oder um neuen Bestleistungen und Qualifikationen für kommende Meisterschaften hinterherzujagen.
WeiterlesenAutor: Hannah
Bayerischer Bezirkevergleich 2022
Zwei Semptler und zwei Semptlerinnen freuten sich dieses Jahr über eine Nominierung im Team Oberbayern für den Bezirevergleich in Naila freuen. Das Team Oberbayern der AK14 setzte sich vor den anderen Bezirken durch und feierte am Ende des Tages den Gesamtsieg.
WeiterlesenOberbayerische Meisterschaften U14 Einzel
Der traditionell letzte Wettkampf, die Oberbayerischen Meisterschaften, für unsere U14 Athleten fanden dieses Jahr in Aschheim statt. Unsere Semptler kämpften sich durch den verregneten und kalten Samstag und durften sich doch am Ende des Tages über die ein oder andere Bestleistung oder gute Platzierung freuen.
WeiterlesenJugendvergleichskampf U16 Heuchelheim
Bei dem diesjährigen Jugendvergleichskampf in mittelhessischen Heuchelheim durften sich Chiara Wildner und Andreas Gröninger über eine Nominierung für das Team Bayern freuen und konnten ordentlich Punkte sammeln. Sowohl das weibliche, als auch das männliche Team Bayern setzte sich gegen die Auswahl aus Württemberg und Hessen durch und fuhr mit dem Gesamtsieg nach Hause.
WeiterlesenOffene SOB Meisterschaft U14
Von Kälte und Nässe ließen sich am Sonntag in Bad Endorf vereinzelte Semplterinnen und Semptler nicht abhalten. Auch wenn klar war, dass an diesem regnerischen Tag und nach langer Sommerferienpause nicht eine Reihe von Bestleistungen fallen wird, schlugen sich die Starter tapfer durch den vorletzten Wettkampf der Saison.
WeiterlesenOberpfalzmeisterschaften Zehnkampf
Um zum Saisonabschluss nochmal einen Zehnkampf zu absolvieren reiste Ruben Mayer nach Regensburg und startete außer Konkurrenz bei den Oberpfalzmeisterschaften. Auch in Regensburg waren die Wetterverhältnisse vergangenes Wochenende ziemlich regnerisch und dadurch alles andere als optimal. Umso höher ist es Ruben anzurechnen durch den kompletten Zehnkampf gekommen zu sein und insgesamt 5.399 Punkte gesammelt zu haben.
WeiterlesenDM Senioren Erding
Deutsche Meisterschaften statt Wiesen: Im nahegelegenen Erding fanden an diesem Wochenende die Deutschen Seniorenmeisterschaften statt und die Semptler Athleten nutzen, trotz schlechten Wetterverhältnissen, den – fast – Heimvorteil.
WeiterlesenUnterfränkische Mehrkampfmeisterschaften 2022 in Hammelburg
Einen Ausflug ins unterfränkische Hammelburg unternahmen Andreas Gröninger und David Oppelt um einen Neunkampf zu absolvieren. Nach den Sommerferien und Trainingspause recht ambitioniert, wodurch die Ergebnisse besonders hervorgehoben werden sollten, zumal die beiden außer Wertung startenden Semptler sich als einzige an den zweiten Tag trauten und nicht im Vierkampf starteten.
WeiterlesenDeutsche Meisterschaften U20/U18 Ulm
Licht und Schatten bei der DM in Ulm für unsere U18 Athleten: Während die einen schon fast den Heimvorteil aufgrund der geografischen Nähe zum den diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften im Donaustadion nutzten, war es für andere nur ein kurzer Ausflug nach Ulm. Nichtsdestotrotz wurde ein neuer deutscher Vizemeister gekürt, eine Bronzemedaille und viel Erfahrung mit nach Hause gebracht.

Zweite Karriere als Stadionsprecher
Nicht nur sportliche Leistungen sind bei der LG Sempt hervorzuheben. Dem ein oder anderen mag die Stimme in Stadien immer häufiger bekannt vorkommen. Simon Holländer, der früher selbst Athlet der LG Sempt war und nun auch als Trainer tätig ist, konzentriert sich momentan voll und ganz auf seine Leidenschaft als Stadionsprecher.
Weiterlesen