Ein traditioneller Termin im Kalender für einige Top-Athletinnen und -Athleten: Die Sparkassen Gala in Regensburg. Zum 25. Jubiläum traten insgesamt vier Semplterinnen und Semptler an, um sich mit der nationalen und teilweise sogar internationalen Spitze zu messen.
WeiterlesenAutor: Hannah
36. Int. Ludwig-Jall-Sportfest
Während unsere Mehrkämpferinnen in Bernhausen beim internationalen Junioren-Mehrkampfmeeting um die Qualifikation zur EM bzw. des EYOFs kämpfen, jagten ein Semptler und eine Semptlerin nach neuen Bestleistungen beim traditionellen Ludwig-Jall Sportfest im Dantestadion.
WeiterlesenMehrkampf-Festival Oberschleißheim Teil 2
Neben den Athletinnen der U16 fanden auch viele U14ner den Weg nach Oberschleißheim. In dieser Altersklasse wurde zwar kein Mehrkampf geboten, aber die Starterinnen und Starter waren genug bedient mit den Einzeldisziplinen.
WeiterlesenMehrkampf-Festival Oberschleißheim Teil 1
Über 1.000 Meldungen und knapp 650 Teilnehmer waren dieses Jahr für das traditionelle Mehrkampf-Festival in Oberschleißheim gemeldet. Der Sportplatz platzte aus allen Nähten – dennoch ein tolles und organisatorisch gelungenes Event für alle Sportlerinnen und Sportler. Im Rahmen dieser Veranstaltung finden auch immer die Oberbayerischen Meisterschaften im Blockwettkampf der U16 statt. Neun Semptlerinnen nahmen teil und das mit großem Erfolg, auch wenn das Wetter ein bisschen frühlingshafter hätte sein dürfen.
Weiterlesen9. Krummes Ding in Gilching
Ein traditioneller Wettkampf zum Einstieg in die Sommersaison ist inzwischen das „Krumme Ding“ in Gilching geworden. Wie der Name schon verrät werden hier jegliche krummen Strecken gelaufen, die sich so im normalen Wettkampfangebot nicht oft finden lassen. Ein paar Semptler nutzen diese interessante und etwas andere Veranstaltung um ihre Form zum ersten Mal auf die Probe zu stellen.
WeiterlesenMünchner Schülersprotfest Mehrkampf 2023
Nachdem einige Semptlerinnen und Semptler schon letztes Wochenende Erfolge beim Aschheimer Mehrkampftag sammeln konnten, ging es für einige von ihnen am Samstag ins Dantestadion zum Münchner Schülersportfest Mehrkampf, wo sie erneut ihr Glück versuchten. Aber auch viele andere und teilweise neue Starterinnen und Starter der LG waren mit dabei und feierten erfolgreich ihren Saisoneinstieg. Besonders cool für die jungen Athleten am Dantestadion war, dass sämtliche Geräte von der EM 2022 in München nun hier genutzt werden und beispielsweise die Hürden dieselben sind, die vergangenes Jahr die Europameister überquert hatten. Ein extra Motivationsschub?! …
WeiterlesenWerner-von-Linde-Sportfest Teil 3
Zum Abend hin, als sämtliche Wettkämpfe der jüngeren Altersklassen schon durch waren und es in der Werner-von-Linde-Halle deutlich leerer wurde, schlug die Stunde unserer älteren Athletinnen und Athleten. Auch wenn das Diszilpinangebot für die U16 und U18 deutlich geringer ausfiel und die abendlichen und späten Wettkampfzeiten eher ungewohnt waren, nutzen noch ein paar das Sportfest zum Hallensaisonabschluss.
WeiterlesenWerner-von-Linde-Sportfest Teil 2
Neben den Jungs der U14, waren natürlich auch einige Semptlerinnen der U14 am Start. Auch die Mädels blieben dabei nicht ganz erfolgslos.
WeiterlesenWerner-von-Linde-Sportfest Teil 1
Ein traditionelles Highlight jedes Jahr im Wettkampfkalender: das Werner-von Linde Sportfest. Für viele der Abschluss der Hallensaison und für den Nachwuchs der erste Wettkampf im Jahr mit beeindruckender Atmosphäre. Knapp 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren dieses Jahr bei dem größten Hallensportfest dabei. Unter ihnen auch einige erfolgreiche Semplterinnen und Semptler.
WeiterlesenMunich Indoor
Die Hallensaison nimmt weiter Fahrt auf und so nutzten ein paar Semptler Athletinnen und Athleten den traditionellen Wettkampf in der Werner-von-Lindehalle entweder zum Saisoneinstieg oder um neuen Bestleistungen und Qualifikationen für kommende Meisterschaften hinterherzujagen.
Weiterlesen