Das größte Hallensportfest in Deutschland für die Jugend findet zum Saisonausklang in der Lindehalle in München statt. Das Meeting ist benannt nach dem ehemaligen Förderer der lokalen Leichtathletik Werner von Linde und brachte am vergangenen Wochenende wieder 900 Starter mit knapp 2.300 Meldungen zusammen. Das Besondere ist dabei der Fokus auf die Altersklassen U12-U16, die in der Hallensaison nur wenige hochwertige Startmöglichkeiten haben. Bei Bedingungen wie sie für die Großen angeboten werden nahmen 38 Sportler der LG Sempt mit knapp 100 Einzelstarts teilweise zum ersten Mal an einem derarigen Wettkampf teil. Unnötig zu sagen, das eine Berichterstattung über jeden Einzelnen hier den Rahmen sprengen würde. Wir werden uns daher hier auf die Athleten konzentrieren die einen Stockerlplatz erringen konnten, alle anderen werden im Verlaufe der Saison noch ausreichend gewürdigt. Einzelergebnisse können bei Interesse auf blv.de/ergebnisse eingesehen werden.

So lief zum Beispiel Enna-Luise Buschner über 60m Hürden eine neue persönliche Bestzeit (10,26 sec).in der Altersklasse W15 und holte sich die Bronzemedaille.Eine ganz starke technische Leistung zeigte über diese Strecke Miriam Ertl in der W14 und holte sich, ebenfalls mit PB, in 9,59 sec.die unerwartete Goldmedaille. Auch in der W13 ging der Sieg nur über eine Semptlerin. Bella Mann legte gleich im ersten Lauf ein 10,03 auf die Bahn, die von keine der Konkurrentinnen mehr getoppt werden konnte. Ähnliches Spiel im Weitsprung. Auch hier sprang Bella als erste Springerin des Wettbewerbs gleich auf 4,75 Meter und keine der zahlreichen Konkurrewntinnen konnte diese Weite schlagen.

Im Kugelstossen der W12 war Victoria Humbert nicht zu schlagen. Die von ihr erzielten 7,13 Meter blieben an diesem Samstag in der Altersklasse unerreicht. Auch in der W10 gab es eine Medaille zu bestaunen. Mit einem couragierten Lauf über 600 Meter holte sich Marie Geisberg in 2:10,34 min die Bronzemedaille.