Nicht nur die Sparkassen Gala Mitte Juni in Regensburg ist Anlass für viele Athleten in die Stadt an der Donau zu fahren. Auch das Rolf-Watter-Sportfest ist inzwischen für Viele ein fixer Termin im Wettkampfkalender. So nutzen zwei unserer Sprintspezialisten und zwei Mehrkämpfer den Samstag, um sich vor der Konkurrenz zu beweisen.
In der U18 startete Isabella Tikovsky über die 100 m und 200 m. Über die 100 m sprintete sie mit 12,50 sec gegen die staken Sprinterinnen der Stadtwerke München als beste des jüngeren U18-Jahrgangs auf den fünften Platz. 25,73 sec über die 200 m reichten ihr wieder als Jahrgangsbeste sogar zu Bronze.
Mehrkämpferin Paula Duncker Martin trat über die 100m Hürden und im Hochsprung an. Im Hürdensprint lief sie zwar auf Rang zwei, blieb aber mit 15,12 sec unter ihren Möglichkeiten. Auch im Hochsprung konnte Paula ihr Potential nicht ganz abrufen und blieb mit übersprungenen 1,50 m deutlich unter ihren Erwartungen.
In der männlichen U18 testete Maximilian Ertl seine Sprintfähigkeit. 15,92 sec über die 110 m Hürden bedeuteten Bestleistung, trotz eines, laut eigenen Aussagen, unsauberen Laufs. Mit 11,54 sec im 100 m Sprint blieb er im Bereich seiner bisherigen Bestmarken.

Maximilian Schreiber verbesserte in der U20 seine Bestleistungen über 110 m Hürden und 100 m. Seine Verbesserungen auf 14,54 sec und 11,34 sec stellten ihn zwar zufrieden, lassen aber weiterhin Luft nach oben. Für das angestrebte Ziel, sich über die Hürdendistanz für die Europameisterschaften zu qualifizieren, sind 13,95 sec fällig. Nachdem er sich aber in der bisherigen Saison von Lauf zu Lauf steigert, könnte die Norm doch bald fallen.
