Die U18-Athletinnen und -Athleten nutzten die Startgelegenheit beim Ludwig-Jall-Sportfest in München und präsentierten sich bereits in erfreulicher Frühform – eine vielversprechende Ausgangslage mit Blick auf die bevorstehenden Wettkämpfe in den Spezialdisziplinen und im Mehrkampf.

Lena Orend startete bei der U20 im Weitsprung und erzielte solide 5,03 Meter. Kathrin Müller durfte sich gleich doppelt über persönliche Bestleistungen freuen: Sie sprang 4,19 Meter weit und stieß die Kugel auf 9,04 Meter. Im Diskuswurf gelang ihr nur ein gültiger Versuch, der mit 26,37 Metern gewertet wurde.

In der U18 überzeugte Maxi Ertl mit einem Paukenschlag im Weitsprung: 6,39 Meter bedeuteten persönliche Bestleistung. Auch über die eher ungewohnte 200-Meter-Distanz lieferte er mit 23,68 Sekunden eine starke Leistung ab.

Emil Oppelt steigerte seine persönliche Bestzeit über 1500 Meter eindrucksvoll um acht Sekunden und erreichte das Ziel in 4:14,04 Minuten. Im 100-Meter-Vorlauf sprintete Lena 12,84 Sekunden, verzichtete aber anschließend auf das Finale. Maya Mittnacht sicherte sich den Sieg in der Altersklasse U18 über 800 Meter mit 2:30,12 Minuten – ein vielversprechendes Comeback nach längerer verletzungsbedingter Pause.

Ruth Schittenhelm erzielte im Hürdensprint mit 17,08 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung und sprang im Weitsprung solide 4,05 Meter – die 4-Meter-Marke damit fest im Griff.

Marlene Schindlbeck steigerte sich im Kugelstoßen auf eine neue persönliche Bestleistung von 9,22 Metern und lag damit knapp vor Marie-Luise Felski, die 8,52 Meter erzielte. Im Diskuswurf setzte Marie-Luise mit 23,33 Metern eine weitere persönliche Bestmarke. Ruth kam hier auf 19,19 Meter und musste sich geschlagen geben.

Zum Abschluss verpasste Marlene im Speerwurf die 20-Meter-Marke mit 19,83 Metern nur knapp.