Das idyllische Pfaffenhofen war am Wochenende auf dem Kreissportplatz das Mekka der bayerischen U16-Mehrkämpfer in den Blöcken und Mehrkämpfen der U16. Die Mehrkampfmeisterschaften wurden infolge eines fehlenden Ausrichters diesmal Altersklassengerecht auf andere Wettkämpfe aufgeteilt. Davon liessen sich die Semptler aber nicht beeinträchtigen und holten völlig überraschend (trotz Dauerregen am Sonntag) 2 Medaillen und eine DM Norm.
Die DM Norm ging auf das Konto von Miriam Ertl. In einem letztlich starken Siebenkampf der W14 holte sie am Ende 3.482 Punkte. Dies bedeutete zum Einen die Norm für die DM Mehrkampf in Leverkusen und völlig überraschend die Silbermedaille. Dabei schien der Traum von einer guten Mehrkampfleistung nach dem Hürdensprint schon ausgeträumt. Das Zucken einer Kontrahentin im Startblock irritierte die junge Semptlerin dermaßen das sie eine für sie nicht zufriedenstellende Zeit von über 13 Sekunden in die Wertung nehmen musste. In der Folge gelangen aber PB´s mit der Kugel (11,59m) dem Weitsprung (4,88 m) und im ungeliebten 800-Meter-Lauf (2:46,80). Krönung der 2 Tage war dann noch die Bronzemedaille im Team, 9.973 Punkte reichten für den Stockerlplatz. Hierzu trugen außerdem Rebekka Wildmann mit 3.126 Punkten nach einem stabilen Wettkampf in der W14 und Enna-Luisa Buschner mit 3.365 in der W15 (toller 5.Rang) bei. Die 4. im Bunde, Karlotta Hey, stürzte im Hürdensprint und entschied sich angesichts des bevorstehenden Bayerncups am Vatertag zur Aufgabe.
Nicht aufgegeben hat im 9-Kampf der W15 Felix Frank. Obwohl er im Weit- und Hochsprung keine Wertung einbrachte, zog er den Mehrkampf durch und konnte sich zumindest über PB´s im Speerwurf (39,59m) und über im Hürdensprint freuen. Besser gelang der Wettkampf Robert Müller. Er lag immer in Schlagdistanz zu den Medaillenrängen, konnte letztlich aber nicht in die Vergabe der Plaketten eingreifen. Mit der neuen Mehrkampfbestleitsung von 4.579 Punkte landete er am Ende auf Rang 5.
In den Blockwettbewerben ging in der M15 Christian Hylla an den Start. Mit einer Reihe von PB´s holte er am Ende 2.495 Punkte im Block Sprint/Sprung und einen guten 8. Rang. In der M14 war Armin Weiß im Block Wurf am Start. Am Ende hatte er gute 2.227 Punkte gesammelt und landete auf Rang 5.
Bei den Mädels waren Leandra Lumengo und Clara Obermeier im Block Sprint/Sprung der W15 unterwegs. Mit Punktzahlen, knapp über 2.100 Punkten reichte es nur zu einem Platz im Mittelfeld. Ähnliche Punktzahl, ähnliche Platzierung für Christina Schätzl im Block Lauf, 2.100 Punkte reichen in Bayerns breiter Spitze nicht zu einem Rang unter den TopTen. Bis auf Rang 5 stürmte Bella Mann im Block Sprint/Sprung der W14 vor. 2.409 Punkte waren am Ende für die U14-Atheltin noch zu wenig für eine Medaille. Für den Sprung aufs Podium fehlten am Ende noch 1-2 Höhen im Hochsprung (trotz PB von 1,37 m) und ein paar Meter im Speerwerfen.